fbpx
Die Geruchsspur spielt die tragende Rolle bei Suchhundeinsätzen
DozentIn: Alexandra Grunow
26/11/2023

Die Geruchsspur als tragende Rolle (WEBINARAUFZEICHNUNG)

Im Suchhundeeinsatz und im Suchhundetraining spielt die Geruchsspur eine tragende Rolle. Wir zeigen dir in unserem Onlinevortrag weshalb eine Spurtreue deiner Schnüffelnase so wichtig ist und wie du es hinbekommst deinen Suchhund in die Gewissenhaftigkeit zu führen ohne ihn zu zwingen. Erfahre wie es dir gelingt die Begehrlichkeit auf die Geruchsspur zu lenken, egal um welchen Suchhundetyp es sich bei deinem Schnüffler handelt. Wir verraten dir Tipps und Tricks wie du es schaffst, dass dein Hund spurtreuer läuft und genauer "hinschaut". Er wird mit ein paar Kniffen in die Ernsthaftigkeit reinkommen, die Spur wirklich haben zu wollen. Wichtig dabei ist der Trailaufbau im Hundetraining: Doch wie baue ich die Trails auf, ohne dass der Spürhund nur durch Zäune und Wände begrenzt bzw. geleitet wird? Wie kann er die Spur arbeiten, ohne sich an Äußerlichkeiten zu orientieren? Wie trainiere ich, dass der Suchhund nicht dem fliegenden Geruch nachgeht und sich im Gegenüber verzettelt? Wir zeigen dir mit welchen Übungen du daran arbeiten kannst, dass er schneller den Zugriff schafft. Mach mit! Es ist garantiert für alle interessierten Trailer, wissbegierigen Hundetrainer und neugierigen Hundeführer gleichermaßen geeignet, egal ob Freizeittrailer oder auch Helfer in einer Rettungshundestaffel | Länge: ca. 50min. | Ort: WEBINARAUFZEICHNUNG | Info: 7-Tage-Zugriff

39 €

Jetzt buchen