K9 Zusatzqualifikation: „Negativvarianten im Suchhundetraining“
Gehst du regelmäßig in Suchhund Einsätze oder trainierst du darauf hin, dann sind alte Trails und das Trainieren von Negativ anzeigen im Mantrailing die Basis für deine erfolgreichen Suchhundeinsätze. Doch wie wird ein alter Trail richtig gelegt? Welche Logikfehler dürfen dir nicht passieren? Wann nimmst du deinen Spürhund "raus" und woran erkennst du, ob er das Negativ richtig verstanden hat? Welche körpersprachlichen Anzeichen deines Rettungshundes gibt es? Und vor allem wie und wann reagierst du darauf? Belohne ich oder nicht? Wie führe ich die Suchhunde richtig an das Thema heran? Aufbau, Varianten und Schwierigkeiten wird unser Hundeprofi Alexandra Grunow mit dir klären. Das Online-Seminar ist zugleich die K9 Voraussetzung zur Durchführung von Negativ-Trainings mit Kunden-Teams. Mach mit und lerne praxisnah mit praktischen Übungen für alle Teilnehmer, denn jeder Hundetrainer führt ein Team bei sich vor Ort. Zielgruppe ATT I gültig zum Abzeichnen der Checkliste für (siehe Prüfungsordnung nach Abschluss ATT) | Termin: 22.04.2025 und 24.04.2025 | TAG 1: Dienstag, 18.00 Uhr - 21.00 Uhr & TAG 2: Donnerstag, 18.00 Uhr - 21.00 Uhr | Veranstaltungsort: Online via Zoom Leistungsumfang: ( Mindest- Teilnehmerzahl 6 ) Vorarbeit in der Whats App Gruppe Live Zoom Talk sechs Stunden Video Analyse Nacharbeiten in der offenen Whats App Gruppe Live Analyse Trainings innerhalb der angegebenen Seminar Zeit
395,00
Jetzt buchen